Die verantwortungsvolle Zucht liegt uns sehr am Herzen. Zu Genüge werden tagtäglich in Deutschland Hunde ohne Untersuchungen, ohne Verständnis von Genetik und Erblehre und ohne genug Zeit und Geld verpaart; neue Halter werden unzureichend über die Rasse informiert, die Welpen werden teilweise wieder abgegeben, werden unerwartet krank oder entpuppen sich gar nicht als Rassehund, sondern als Mischling.
Die Weiterzucht mit unseren Welpen schließen wir nicht aus, stellen Sie jedoch nur unter Bedingungen frei. Sollten Sie Interesse an der Weiterzucht mit einem unserer Welpen haben, weisen wir darauf hin, dass wir unsere Welpen zunächst ohne Zuchtrechte abgeben. Die Weiterzucht steht damit unter Strafe, sollte sie wider des Kaufvertrags stattfinden.
Wir stellen Ihnen jedoch gerne eine schriftliche Zuchtfreigabe für unsere Welpen aus, sollten Sie eine tierärztliche Zuchtzulassung und Patella-Untersuchung (Grad 0 bis 1) vorlegen. Dies ist erst ab dem 1. Lebensjahr möglich. Wir senden Ihnen gerne entsprechende Vordrucke oder verlinken Sie zu den Vordrucken unseres Zuchtvereins, um diese bei Ihrem Tierarzt zum Ausfüllen vorzulegen. Für beide Untersuchungen zusammen sollten Sie mit Kosten von etwa 150 Euro rechnen. Daneben nehmen wir eine Kaufpreisnachzahlung für Spitze in Lilac und Blue oder deren Träger sowie Merle, die in der Zucht eingesetzt werden sollen.
Wir behalten uns vor, die auf den vorgelegten Untersuchungsbögen stehende Tierarzt-Praxis bezüglich der erfolgten Untersuchungen zu kontaktieren, bevor wir eine Zuchtfreigabe ausstellen. Bitte teilen Sie dies der Einfachheit halber Ihrem Tierarzt mit. Die Zuchtfreigabe erhalten Sie dann als Ergänzung zu Ihrem Kaufvertrag in schriftlicher Form als E-Mail oder per Post von uns unterzeichnet.
ZUCHTRECHTE