

So geht bei uns ...


In einem kuscheligen Eck in unserem Schlafzimmer bekommen unsere Hündinnen ihre Welpen. Hier ziehen sie ihren Nachwuchs in Ruhe und Geborgenheit auf.

Ab der 3. Woche ziehen unsere Welpen ins Wohnzimmer um: Hier bekommen sie vom Fernseher über Staubsauger und Küchengeräusche bis zum Rest des Rudels, das neugierig den Nachwuchs begutachtet, allerlei Dinge mit.



Für die Ausbildung eines kräftigen Immunsystems sowie altersentsprechender motorischer Fertigkeiten machen unsere Welpen ab der 6. Lebenswoche den Welpenspielplatz unsicher.

Zum Erlernen eines gesunden Sozialverhaltens dürfen unsere Welpen kurze Zeit später auch schon mit dem Rest des Rudels aus Schäferhunden und Spitzen den Garten erkunden.



Neben Alltagsgeräuschen wie Staubsauger, Fernseher & Co. bieten wir unseren Welpen Stück für Stück eine Reihe anderer Geräusche, Menschen, Hunde, Orte und Situationen für ihre geistige Entwicklung.

Als Züchter geben wir uns die größte Mühe, unsere Welpen alltagsfest großzuziehen. Doch nach dem Auszug ist die Sozialisierungsphase immer noch voll im Gange.
Jetzt liegt es an den Welpenfamilien, ihren Welpen so viele positive Erfahrungen wie möglich zu bieten, damit sie auch später offen und freundlich auf bekannte wie neue Situationen zugehen.
UND DANACH?